Über mich:

Ich wurde 1977 in Südtirol geboren und lebe seit vielen Jahren in meiner Wahlheimat Wien. Nachdem ich recht jung Mama zweier Söhne wurde, arbeitete ich einige Jahre lang als Tagesmutter. Eine sehr schöne Zeit! 

Aufgrund meiner Erfahrungen während der Schwangerschaft und nach der (stillen) Geburt meines Sohnes Emil begann ich mich 2003 mit den Themen Pränataldiagnostik, Geburtsvorbereitung, Geburt und Tod auseinanderzusetzen. Mein Ziel war es, eine bessere Begleitung für Eltern zu ermöglichen, die mit Aufälligkeiten, schlechten Prognosen und/oder dem Tod ihres Babys konfrontiert sind. 

Nach meiner Ausbildung zur Elternbilderin für die Phasen Schwangerschaft, Geburt und frühe Elternschaft landete ich 2006 durch eine glückliche Fügung im Nanaya und biete dort seither Geburtsvorbereitungskurse an. Lange Zeit leitete ich außerdem Baby- und Spielgruppen sowie zeitweise das Angebot "Atmen und Entspannen für Schwangere". Seit meiner Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin erweiterte sich meine Tätigkeit auf Einzel- und Paarberatungen zu unterschiedlichen Themen vor und nach der Geburt.

2008 wurde meine Tochter geboren. 

Außerhalb des Nanaya biete ich Vorträge und Fortbildungen zu den Themen Schwangerschaft, Geburt, Pränataldiagnostik, Lebensübergänge und Trauer an und bin Mitarbeiterin in der Beratungsstelle Käthe-Dorsch-Gasse der Wiener Kinderfreunde. Ehrenamtlich bin ich seit vielen Jahren für den Verein Regenbogen (von und für Eltern verstorbener Babys) tätig.

Seit 2022 bin ich nun auch glückliche Omi.

Ausbildungen:

  • "Professionell begleiten beim frühen Tod eines Kindes" - Fachstelle Kindsverlust  Bern (Schweiz)
  • Universitätslehrgang „Psychosoziale Beratung/Lebens- und Sozialberatung“- ARGE Bildungsmanagement
  • Ausbildungslehrgang für LeiterInnen von Elternseminaren zu den Lebensphasen Schwangerschaft, Geburt und frühe Elternschaft, DGE (heute VGE)
  • Lehrgang „Psychosoziale Beratung zur Pränataldiagnostik“ - Kardinal-König-Haus
  • Ausbildung zur Fachberaterin für Familienplanung mit Schwerpunkt NFP - Institut für Ehe und Familie
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen zu den Themen Schwangerschaft, pränatale Diagnostik, stille Geburt, Familie

Kontakt:

petra.hainz@nanaya.at